
Gehören Sie zu denen, die sich fragen, wie man eine neue Sprache lernt? In allen Lebensphasen gibt es unterschiedliche Lernmethoden. Als wir in der Grundschule waren, hatten die meisten von uns die Möglichkeit, Unterricht in Französisch, Italienisch und Deutsch nach dem Wochenplan zu nehmen. Wenn wir keine Schule haben, auf die wir uns verlassen können, liegt die Verantwortung bei uns selbst und eine neue Sprache kann dann durch Ressourcen im Internet, durch Sprachkurse oder durch Freunde aus verschiedenen Ländern gelernt werden.
Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen und deshalb werden wir dir im heutigen Blogbeitrag erzählen, wie du als Erwachsener eine neue Sprache lernen kannst.
Es wird oft gesagt, dass man als Kind und Jugendlicher eine Sprache schneller gelernt hat. Aus diesem Grund ist es auch nicht ungewöhnlich, dass sich diejenigen, die sich dem Ruhestand nähern, die Frage stellen: Welchen Sinn hat es, jetzt eine Sprache zu lernen und wie soll es gemacht werden? Dies ist ein Missverständnis, denn entgegen der landläufigen Meinung kann das Erlernen einer neuen Fremdsprache eine Möglichkeit sein, das Gehirn in Form zu halten und aktiv zu sein.
Wie lange dauert es, eine Sprache zu lernen?
Es wird gesagt, dass es etwa 300 Stunden dauert, um eine neue Sprache zu lernen. Dazu gehört die Zeit, die Sie im Unterricht und außerhalb des Unterrichts verbringen, z. B. Hausaufgaben machen oder alleine üben. Wie lange es dauert, eine neue Sprache zu lernen, hängt auch davon ab, wie schwierig die Sprache ist und wie sehr Sie ihr ausgesetzt waren.
So erlernen Sie die Grundlagen – Schritt für Schritt
1. Die Hauptsache ist, sich für eine Sprache zu entscheiden, die Sie lernen möchten.
2. Setzen Sie sich realistische Ziele. Versuchen Sie nicht, mehr zu beißen, als Sie kauen können, indem Sie sich zu hohe Ziele setzen. Fangen Sie klein an und bauen Sie nach und nach auf! Setze dir zum Beispiel das Ziel, jeden Tag 10 neue Wörter zu lernen. Oder in der Lage zu sein, nach zwei Monaten Studium ein grundlegendes Gespräch in Ihrer Zielsprache zu führen.
3. Finden Sie eine gute Ressource, die Ihnen hilft, die Sprache zu lernen. Es gibt viele Ressourcen, die online und in Bibliotheken verfügbar sind.
4. Finden Sie eine Methode, die für Sie funktioniert. Manche Menschen lernen am besten, indem sie Audiokassetten hören oder Videos ansehen, während andere lieber Bücher lesen oder Apps verwenden. Finden Sie eine Lernmethode, die zu Ihrem Lernstil passt und bleiben Sie dabei.
5. Beginnen Sie mit den Grundlagen. Lernen Sie zuerst das Alphabet, Zahlen und einfache Sätze.
6. Finden Sie eine Person, die die Sprache spricht, die Sie lernen möchten. Hast du noch niemanden um dich herum, der die Sprache spricht? Es gibt mehrere Foren und Apps, in denen Sie leicht jemanden zum gemeinsamen Üben können.
7. Üben Sie regelmäßig. Wie alles andere, was es wert ist, getan zu werden, braucht es Zeit und Mühe, eine neue Sprache zu lernen. Machen Sie es zu einem Teil Ihrer täglichen Routine, indem Sie jeden Tag, fünf Tage die Woche, mindestens 30 Minuten lernen. Vergessen Sie auch nicht, außerhalb Ihrer geplanten Lernzeit zu üben - versuchen Sie, Fernsehsendungen oder Filme in der Zielsprache anzusehen, Musik zu hören oder Nachrichtenartikel oder Bücher in der Zielsprache zu lesen.
8. Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Jeder macht Fehler, wenn er eine neue Sprache lernt.
Als Erwachsener neue Interessen zu bekommen, ist von Vorteil
Wir haben es alle schon einmal gesagt: Ich würde gerne Klavier spielen, Ski fahren oder in Theaterstücken spielen, aber dann gibt es Gedanken, die dich zurückhalten – wie "Ich hätte es stattdessen als Kind lernen sollen". Wir sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass das Alter ein Hindernis darstellt. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Interesse sind, empfehlen wir Ihnen, einen Blick in unser Blog-Archiv zu werfen. Hier finden Sie mehrere Artikel darüber, wie Sie zum Beispiel lernen, wie man Salat anbaut, wie Sie Ihre eigenen Croissants backen können oder warum nicht, wie Sie DJ werden!
Es ist nicht immer besser, etwas zu lernen, wenn man jung ist, da sich unsere Interessen im Laufe der Jahre ändern und entwickeln. Etwas, das uns in der Vergangenheit nicht sehr beeindruckt hat, mag uns jetzt sehr merkwürdig erscheinen, und das ist gut so!
Das Erlernen einer Fremdsprache in einem bestimmten Alter hat auch seine Vorteile. Menschen, die im Ruhestand sind und mehr gereist sind, andere Kulturen und Lebenserfahrungen erlebt haben, sind eher und motivierter, eine Fremdsprache zu lernen als beispielsweise ein kleines Kind. Wenn Menschen älter werden, fällt es ihnen auch leichter, Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Sprachen zu erkennen und ihre Grammatik und Herkunft zu verstehen.
Gesundheitliche Vorteile des Erlernens einer neuen Sprache
Das Erlernen einer Fremdsprache hält Sie aktiv
Egal, wie Sie lernen, eine neue Sprache zu sprechen, das Lernen selbst ist nützlich. Das Trainingsgedächtnis ist eine Möglichkeit, das Gehirn in Form zu halten. Ellen Bialystok, Professorin für Psychologie an der York University in Kanada, und ihre Gruppe fanden heraus, dass Sie, wenn Sie zweisprachig sind, eine bessere Chance haben, den Beginn der ersten Demenzsymptome um vier Jahre zu verzögern. Es ist eine Tatsache, dass das Erlernen einer Sprache das Gehirn stimuliert und aktiv hält. Ebenso fällt es Menschen mit einem größeren Wortschatz leichter, die Symptome eines kognitiven Verlusts zu maskieren und zu reduzieren.
Das Erlernen von Fremdsprachen hält jedoch nicht nur das Gehirn aktiv, es ist auch eine Methode, sich ein neues Ziel zu setzen. Es kann manchmal schwierig sein, nach einem sehr aktiven Arbeitsleben in Rente zu gehen und nicht wirklich zu wissen, womit man sich jetzt motivieren soll.
Das Erlernen einer Fremdsprache kann Ihnen definitiv einen neuen Anreiz geben, damit Sie bei Ihrer nächsten Auslandsreise die Menschen und ihre Kultur besser kennenlernen können.
Um endlich genug Zeit zu haben
Während unseres Arbeitslebens füllt sich der Tag schnell, Arbeit, Kinder, Sport, Bürokratie.... Wir lassen das, was wir schon lange beginnen wollten, immer auf später, weil wir nie Zeit haben. Der Ruhestand ist der perfekte Zeitpunkt, um zu lernen, was wir aus Zeitmangel immer aufgeschoben haben. Das Erlernen einer Fremdsprache erfordert Geduld, Ausdauer und Übung.
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ohne Stress zu lernen und es in Ihrem eigenen Tempo zu nehmen. Fangen Sie zum Beispiel an, Bücher zu lesen, Musik zu hören und Filme in einer anderen Sprache anzusehen, dann erhalten Sie nicht nur Unterhaltung, sondern üben auch die Sprache und trainieren Ihre Konzentration.
Kurz gesagt, es ist nie zu spät, etwas Neues im Leben zu lernen. Das Erlernen neuer Fähigkeiten im Ruhestand, wie z.B. eine Fremdsprache, wird Ihnen nur zugute kommen.
Schieben Sie es nicht länger auf! Fangen Sie jetzt an, die Sprache zu lernen, die Sie schon immer fasziniert hat... Portugiesisch, Finnisch, Mandarin?
Hinterlasse einen Kommentar und erzähle uns, welche Tipps du hast, wie du eine neue Sprache lernen kannst!